Ansteckender Gesang und mitreißende Rhythmen. Aktuelle Popsongs, brandneue Titel, groovige Gospels, stimmungsvolle Balladen - ein bunter Mix aus altem und modernen Liedgut. Erleben Sie niveauvolle und ausdrucksstarke Chor-Musik des LAKI-Popchors. VitaHans-Martin Sauter (Sonstige Leitung)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Das erste "Studio-Album" des LAKI-PopChors.
Geliebt - Du bist geliebt: Zehn wunderschöne Songs zu einem Thema, in dem uns Gott seine bedingungslose Liebe zuspricht.
Loved! Wenn Gott dies zu uns sagt, gilt das für gute und schwere Tage. Diese Gewissheit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Stücke.
Die CD enthält die meisten Stücke aus der Chormappe 2017 sowie zusätzliche Bonustracks. VitaLAKI-PopChor (Aufgeführt von)Der LAKI-PopChor ist der Landeskirchliche PopChor im Ev. Jugendwerk in Württemberg und besteht aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern aus ganz Württemberg.Hans-Martin Sauter (Sonstige Leitung)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Ansteckender Gesang und mitreißende Rhythmen. Aktuelle Popsongs, brandneue Titel, groovige Gospels, stimmungsvolle Balladen - ein bunter Mix aus altem und modernen Liedgut. Erleben Sie niveauvolle und ausdrucksstarke Chor-Musik des LAKI-PopChors. VitaLAKI-PopChor (Aufgeführt von)Der LAKI-PopChor ist der Landeskirchliche PopChor im Ev. Jugendwerk in Württemberg und besteht aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern aus ganz Württemberg.Hans-Martin Sauter (Sonstige Leitung)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe ist vielseitig und breit gefächert. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2010 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels. Eine gelungene Mischung. VitaHans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe enthält Kanons und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels. VitaHans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag als Kooperation des Evangelischen Jugendwerkes Württemberg (EJW) mit der Creativen Kirche.
Sie ist vielseitig und breit gefächert. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2012 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiter entwickeln. Eine gelungene Mischung.
Zusätzlich zur Chormappe gibt es eine Klavierausgabe sowie eine Partitur. VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.Martin Bartelworth (Hg.)
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie ist vielseitig und breit gefächert. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2014 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiter entwickeln. Eine gelungene Mischung. VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie ist vielseitig und breit gefächert. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2015 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiter entwickeln. Eine gelungene Mischung.
Zielgruppe:
Gospelchöre
Jugendchöre
Popchöre
Besonderheiten:
Bekannter Titel
Mit Liedern zur Jahreslosung 2015 VitaHans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.Hans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2016 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln.
- In Bethlehem
- In His Hands
- Thankful
- United we stand
Zur Chormappe 2016 gibt es auch den passenden Klaviersatz. VitaHans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.Hans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2017, das Lied „Da ist die Freiheit“ zum Reformationsjubiläum und Songs für Gottesdienste und Konzerte, Pop-Balladen und Gospels, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln.
Zur Chormappe 2017 gibt es auch den passenden Klaviersatz (48 Seiten, Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2018 und Songs wie „You Will Never Run Away“, „Hallelujah, Christ Is Risen“, „Jesus On The Main Line“ oder „We Stand United“ für Gottesdienste und Konzerte, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln.
Zur Chormappe 2018 gibt es auch den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2019 und Songs wie „Great Is Our God“, „Licht in uns“ oder „Vater unser“ für Gottesdienste und Konzerte, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln.
Zur Chormappe 2019 gibt es auch den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint exklusiv zu jedem Chortag. Sie enthält Kanons, Lieder zur Jahreslosung 2020 und Songs für Gottesdienste und Konzerte, die den Choralltag bereichern, Spaß beim Singen vermitteln und den Chor weiterentwickeln.
Zur Chormappe 2020 gibt es den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Hans-Martin Sauter (Hg.)Hans-Martin Sauter ist Kirchenmusikdirektor und Referent für musikplus Popularmusik im Ev. Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre bei den Chortagen des EJW und enthält neben dem jeweiligen Lied zur Jahreslosung Gospel- und Popsongs, Lobpreis- und Worshipsongs sowie Gemeindelieder.
„Das ist das Wunder“, „Atme seine Liebe“ und „Love One Another“ sind Beispiele aus der Chormappe 2023, die geeignet sind für Gottesdienste und Konzerte, den Choralltag bereichern und Spaß beim Singen vermitteln!
Zur Chormappe 2023 gibt es den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre bei den Chortagen des EJW und enthält neben dem jeweiligen Lied zur Jahreslosung Gospel- und Popsongs, Lobpreis- und Worshipsongs sowie Gemeindelieder.
"Das ist das Wunder", "Atme seine Liebe" und "Love One Another" sind Beispiele aus der Chormappe 2023, die geeignet sind für Gottesdienste und Konzerte, den Choralltag bereichern und Spaß beim Singen vermitteln! Passender Klaviersatz (Loseblatt in Folie) zur Chormappe 2023 VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre bei den Chortagen des EJW und enthält neben dem jeweiligen Lied zur Jahreslosung Gospel- und Popsongs, Lobpreis- und Worshipsongs sowie Gemeindelieder.
„Alles in Liebe“, „Join The Celebration“ und „Mehr singen“ sind Beispiele aus der Chormappe 2024, die geeignet sind für Gottesdienste und Konzerte, den Choralltag bereichern und Spaß beim Singen vermitteln!
Zur Chormappe 2024 gibt es den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre bei den Chortagen des EJW und enthält neben dem jeweiligen Lied zur Jahreslosung Gospel- und Popsongs, Lobpreis- und Worshipsongs sowie Gemeindelieder.
„Alles in Liebe“, „Join The Celebration“ und „Mehr singen“ sind Beispiele aus der Chormappe 2024, die geeignet sind für Gottesdienste und Konzerte, den Choralltag bereichern und Spaß beim Singen vermitteln! VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre nicht nur beim Chortag des EJW, sondern ist für viele Chöre eine Repertoire-Fundgrube fürs ganze Jahr. Neben Gospel- und Popsongs, Worshipsongs und Gemeindeliedern ist auch das jeweilige Lied zur Jahreslosung enthalten.
In der Chormappe 2025 mit dabei sind u.a. „Hold On To Me“ von Lauren Daigle, „The Lord Is My Light“ von Oslo Gospel Choir, „Kyrie Eleison (Hope For The World)“ von ‚Gospel im Osten‘, „Praise“ von Elevation Worship, zwei YOU/C-Songs sowie verschiedene Titel aus „Das Liederbuch 2“.
Zur Chormappe 2025 gibt es den passenden Klaviersatz (Loseblatt in Folie). VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Die Chormappe erscheint zu Beginn eines neuen Jahres. Sie begleitet die Chöre nicht nur beim Chortag des EJW, sondern ist für viele Chöre eine Repertoire-Fundgrube fürs ganze Jahr. Neben Gospel- und Popsongs, Worshipsongs und Gemeindeliedern ist auch das jeweilige Lied zur Jahreslosung enthalten.
In der Chormappe 2025 mit dabei sind u.a. „Hold On To Me“ von Lauren Daigle, „The Lord Is My Light“ von Oslo Gospel Choir, „Kyrie Eleison (Hope For The World)“ von ‚Gospel im Osten‘, „Praise“ von Elevation Worship, zwei YOU/C-Songs sowie verschiedene Titel aus „Das Liederbuch 2“. VitaHans-Joachim Eißler (Hg.)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
„Connected“ – Auf die Verbindung kommt es an! Hier verbinden sich Pop-Songs, Balladen und groovige Gospels mit dem unverwechselbaren Sound des Chores. Es verbinden sich tolle Momente der Gemeinschaft mit dem Ehrgeiz, erneut eine absolut hörenswerte Studio-CD zu präsentieren. In Begleitung seiner Live-Band präsentiert der LAKI-PopChor sein neues Programm. VitaLAKI-PopChor (Hg.)Der LAKI-PopChor ist der Landeskirchliche PopChor im Ev. Jugendwerk in Württemberg und besteht aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern aus ganz Württemberg.
Das gemeinsame Projekt von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler stellt das Markus-Evangelium in den Mittelpunkt. 19 Lieder verdichten die wichtigsten Stationen des Evangeliums.
Die bildreichen Liedtexte von Christoph Zehendner werden von eingängigen Melodien und ausdrucksstarken Arrangements von Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler perfekt in Szene gesetzt. Die Arrangements haben ein soulig-poppiges Klanggewand.
Mehrstimmig gesungen und einfühlsam begleitet, ist das Album die ideale Inspiration für Chöre, Bands und Singbegeisterte in Gemeinden, die diese Lieder aufführen. Gleichzeitig ist es eine Ermutigung für alle Musikfreunde. Die angebotenen Chorsätze sind leicht bis mittelschwer umsetzbar – auch mit kleinen Herausforderungen für Ambitionierte. Hörversionen für jede Chorstimme, Klavier- und Bläsersätze, Bandsheets sowie Moderationstexte unterstützen eine Aufführung des Projekts.
Ein ganzheitliches Musik-Erlebnis, das neue Perspektiven auf Jesus eröffnet. VitaHans-Joachim Eißler (Autor/Autorin)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Ralf Schuon (Autor/Autorin)Ralf Schuon ist als Pianist und Allroundmusiker im Pop zu Hause. Regelmäßig ist seine Musik auf diversen Alben zu hören. Er komponiert Neues, arrangiert Bewährtes – und gibt seine Erfahrungen im Unterricht und bei Seminaren weiter.Christoph Zehendner (Autor/Autorin)Christoph Zehendner ist Journalist, Buchautor, Theologe, Sänger und Liedtexter. Bekannte Songs wie Unser Vater stammen aus seiner Feder. Gemeinsam mit seiner Frau lebt und arbeitet er im Kloster Triefenstein.
Das gemeinsame Projekt von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler stellt das Markus-Evangelium in den Mittelpunkt. 19 Lieder verdichten die wichtigsten Stationen des Evangeliums.
Die bildreichen Liedtexte von Christoph Zehendner werden von eingängigen Melodien und ausdrucksstarken Arrangements von Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler perfekt in Szene gesetzt. Die Arrangements haben ein soulig-poppiges Klanggewand.
Mehrstimmig gesungen und einfühlsam begleitet, ist das Album die ideale Inspiration für Chöre, Bands und Singbegeisterte in Gemeinden, die diese Lieder aufführen. Gleichzeitig ist es eine Ermutigung für alle Musikfreunde. Die angebotenen Chorsätze sind leicht bis mittelschwer umsetzbar – auch mit kleinen Herausforderungen für Ambitionierte. Hörversionen für jede Chorstimme, Klavier- und Bläsersätze, Bandsheets sowie Moderationstexte unterstützen eine Aufführung des Projekts.
Ein ganzheitliches Musik-Erlebnis, das neue Perspektiven auf Jesus eröffnet. VitaHans-Joachim Eißler (Autor/Autorin)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Ralf Schuon (Autor/Autorin)Ralf Schuon ist als Pianist und Allroundmusiker im Pop zu Hause. Regelmäßig ist seine Musik auf diversen Alben zu hören. Er komponiert Neues, arrangiert Bewährtes – und gibt seine Erfahrungen im Unterricht und bei Seminaren weiter.Christoph Zehendner (Autor/Autorin)Christoph Zehendner ist Journalist, Buchautor, Theologe, Sänger und Liedtexter. Bekannte Songs wie Unser Vater stammen aus seiner Feder. Gemeinsam mit seiner Frau lebt und arbeitet er im Kloster Triefenstein.
Das gemeinsame Projekt von Christoph Zehendner, Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler stellt das Markus-Evangelium in den Mittelpunkt. 19 Lieder verdichten die wichtigsten Stationen des Evangeliums.
Die bildreichen Liedtexte von Christoph Zehendner werden von eingängigen Melodien und ausdrucksstarken Arrangements von Ralf Schuon und Hans-Joachim Eißler perfekt in Szene gesetzt. Die Arrangements haben ein soulig-poppiges Klanggewand.
Mehrstimmig gesungen und einfühlsam begleitet, ist das Album die ideale Inspiration für Chöre, Bands und Singbegeisterte in Gemeinden, die diese Lieder aufführen. Gleichzeitig ist es eine Ermutigung für alle Musikfreunde. Die angebotenen Chorsätze sind leicht bis mittelschwer umsetzbar – auch mit kleinen Herausforderungen für Ambitionierte. Hörversionen für jede Chorstimme, Klavier- und Bläsersätze, Bandsheets sowie Moderationstexte unterstützen eine Aufführung des Projekts.
Ein ganzheitliches Musik-Erlebnis, das neue Perspektiven auf Jesus eröffnet. VitaHans-Joachim Eißler (Autor/Autorin)Hans-Joachim Eißler ist Landesreferent für musikplus Popularmusik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.Ralf Schuon (Autor/Autorin)Ralf Schuon ist als Pianist und Allroundmusiker im Pop zu Hause. Regelmäßig ist seine Musik auf diversen Alben zu hören. Er komponiert Neues, arrangiert Bewährtes – und gibt seine Erfahrungen im Unterricht und bei Seminaren weiter.Christoph Zehendner (Autor/Autorin)Christoph Zehendner ist Journalist, Buchautor, Theologe, Sänger und Liedtexter. Bekannte Songs wie Unser Vater stammen aus seiner Feder. Gemeinsam mit seiner Frau lebt und arbeitet er im Kloster Triefenstein.
Ansteckender Gesang und mitreißende Rhythmen. Aktuelle Popsongs, brandneue Titel, groovige Gospels, stimmungsvolle Balladen – ein bunter Mix aus altem und modernem Liedgut. Erleben Sie niveauvolle und ausdrucksstarke Chormusik des LAKIPopChors. VitaLAKI-PopChor (Autor/Autorin)Der LAKI-PopChor ist der Landeskirchliche PopChor im Ev. Jugendwerk in Württemberg und besteht aus etwa 30 Sängerinnen und Sängern aus ganz Württemberg.
10,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...