Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weitere Informationen
Verlag
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
ISBN
2000000000046
Erscheinungsdatum
01.09.2023
Einband
Spiel
Seitenzahl
1
Format
29.7 x 21 x 0 mm
Hersteller
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart
kontakt@praxisverlag-bm.de
Die One Paper Escape Games schaffen mit wenig Material und Vorbereitung großen Escape Game-Spaß in allen Kontexten der Jugendarbeit: Sie tauchen mit nur einem Blatt Papier in die Welt biblischer Geschichten ein und erschließen durch fesselnde Rätsel neue Zugänge. „One Paper Escape Game“ ist als Buch und E-Book erhältlich. Das Game „Der rote Faden“ nimmt die Spielenden mit hinein in die Geschichte von Josef. Ihre Aufgabe ist es herauszufinden, was sich wie ein roter Faden durch sein Leben zieht. Wer den als Download im Buch/E-Book enthaltenen Spielplan nicht selbst ausdrucken kann oder möchte, kann ihn hier in Druckqualität bestellen.

Vita

Otto (Autor/Autorin)

Alexander und Wiebke Otto sind gemeinsam in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Vluyn tätig.

Otto (Autor/Autorin)

Alexander und Wiebke Otto sind gemeinsam in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Vluyn tätig.

Merle Weilandt (Autor/Autorin)

Merle Weilandt ist Apothekerin und lebt mit ihrem Mann Nils in Neukirchen-Vluyn. In ihrer Kirchengemeinde hat sie mit den anderen Autorinnen und Autoren bereits ein Live Escape Game-Projekt organisiert und zusammen mit Jugendlichen für zwei Wochen mehrere Räume zu einem spannenden Escape Room umgebaut. Am wichtigsten ist den Autorinnen und Autoren dabei, dass die Rätsel in eine spannende Geschichte integriert sind. Mit diesem Buch möchten sie ihre Leidenschaft zum Rätseln mit biblischen Geschichten verknüpfen.

Nils Weilandt (Autor/Autorin)

Nils Weilandt ist Augenoptikermeister und lebt mit seiner Frau Merle in Neukirchen-Vluyn. In seiner Kirchengemeinde hat er mit den anderen Autorinnen und Autoren bereits ein Live Escape Game-Projekt organisiert und zusammen mit Jugendlichen für zwei Wochen mehrere Räume zu einem spannenden Escape Room umgebaut. Am wichtigsten ist den Autorinnen und Autoren dabei, dass die Rätsel in eine spannende Geschichte integriert sind. Mit diesem Buch möchten sie ihre Leidenschaft zum Rätseln mit biblischen Geschichten verknüpfen.