Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weitere Informationen
Verlag
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
ISBN
9783866872851
Erscheinungsdatum
15.04.2021
Einband
Digitalprodukt / E-Book (Download)
Seitenzahl
256
Hersteller
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Haeberlinstraße 1-3, 70563 Stuttgart
kontakt@praxisverlag-bm.de
Dieses gemeindepädagogische Handbuch verknüpft Religionspädagogik und Sportpädagogik mit Blick auf die praktische Arbeit und erschließt neue Handlungsfelder für Kirchen, Gemeinden und Verbände. Beiträge von Expertinnen und Experten aus Theologie, Sportwissenschaft und Pädagogik stellen die Grundlagen dar: •In welchem Verhältnis stehen Theologie, Sport und Mensch zueinander? •Welchen Stellenwert hat Sport für verschiedene Ziel- und Altersgruppen? •Welche Handlungsfelder ergeben sich vor Ort? •Welche sportbezogenen Angebote sind angemessen und passend? Der Praxisteil beschreibt erprobte Angebote für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen, die zeigen, wie sport- und religionspädagogische Anliegen in der kirchlichen und verbandlichen Bildungsarbeit gemeinsam umsetzbar sind. CrossMove führt Kirche und Sport in Theorie und Praxis zukunftsweisend zusammen. CrossMove motiviert (verantwortlich) Mitarbeitende mit einer Leidenschaft für Sport, Glaube und Menschen zu neuen, bewegenden Angeboten, die die Chance bieten, Bewegung als Raum der Gottesbegegnung zu erfahren.

Vita

Henrik Struve (Hg.)

Henrik Struve, geboren 1976, seit 2005 tätig beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Als Landesreferent zuständig für die Evangelische Sportbewegung (bislang: Eichenkreuz-Sportarbeit). Diakon der Ev. Landeskirche in Württemberg, Religions-, Sozial- und Erlebnispädagoge sowie Verlagskaufmann. Studium an der EH Freiburg, Zusatzqualifikation „Sport und soziale Arbeit“; Diplomarbeit zum Thema „Durch den Sport zum Glauben kommen?“. Netzwerker und Perspektiv-Entwickler im Kontext von Kirche und Sport; mehrfacher Indiaca-Weltmeister.