Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

alles neu
„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“ Offenbarung 21,5 Wie kommt die Jahreslosung 2026 in das Leben junger Menschen – praktisch, anschaulich und erlebbar? Die Antwort gibt das Jugendgottesdienstmaterial 2026 „alles neu“. Die Beiträge sind auf verschiedene Weise eine Einladung, bereits heute an Gottes Erneuerung der Welt mitzuwirken. Dazu gehören u. a. mehrere Gottesdienste und Andachten, Bausteine für eine Willkommenskultur und eine Tauferinnerung sowie ein Theaterstück über das Warten. Das Jugendgottesdienstmaterial des Landesjugendpfarramts Württemberg bietet praxisorientierte Gottesdienste, Einheiten und Bausteine für verschiedene Altersgruppen, Kontexte und Formate. Eine verständliche Auslegung der Jahreslosung und weitere vertiefende Texte vermitteln wertvolles Hintergrundwissen und regen zum Nachdenken an. „alles neu“ ist ein lebendiges Werkbuch für alle, die durch die praktische Anwendung der Jahreslosung 2026 Kinder, Jugendliche und (Junge) Erwachsene im Glauben inspirieren wollen. VitaMatthias Rumm (Hg.)Matthias Rumm, Jahrgang 1975, ist Landesjugendpfarrer und Referent für Konfi-Arbeit und Jugendarbeit im Evangelischen Oberkirchenrat Württemberg. Nach dem Abitur absolvierte er seinen Zivildienst im Behindertenzentrum Stuttgart. Danach folgte das Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen, Neuchâtel und Heidelberg. Die erste Pfarrstelle hatte er in Reutlingen als Gemeindepfarrer mit einem Schwerpunkt auf Jugendarbeit in der Gesamtkirchengemeinde. Nach neun Jahren folgte 2014 der Wechsel nach Stuttgart. Dort war Matthias Rumm bis 2022 Jugendpfarrer des Kirchenkreises. Matthias mag Fußball und schaut sich gern Spiele bei den „Blauen“ und auch bei den „Roten“ in Stuttgart an. Gartenarbeit ist ihm ein guter Ausgleich und er reist gern in Länder, die mit „Sch“ beginnen, wie Schweiz oder Schweden.

16,00 €*
Andachten 2026
Auslegungen zur Jahreslosung und den Monatssprüchen, Bild- und Liedandachten, lebensnahe und praxisorientierte Texte und Glaubensgeschichten rund um das Thema der Jahreslosung 2026 „Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“. Für sich selbst und die Gruppe, für den Einstieg in Themen und Gottesdienste. VitaCornelius Kuttler (Hg.)Cornelius Kuttler ist Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und zudem seit 2016 Vorsitzender des Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbundes Württemberg.

Ab 3,00 €*
Neu
bewahre! Gemeinsam für die Schöpfung
Dieses Buch macht Mut, nachhaltiges Handeln in der Jugendarbeit als gemeinsames Ziel zu entdecken. Schöpfung, Gemeinschaft, Demokratie, Gerechtigkeit und Zukunft gehen alle an! Dabei sind Autor Stefan Hoffmann zwei Dinge besonders wichtig: # Nicht nur Einzelperson, sondern auch Gruppen innerhalb der christlichen Jugendarbeit sollten gemeinsam nachhaltig handeln. # Es lohnt sich, anzufangen, kleine Schritte zu gehen und zu schauen, was sich verändert. Teil A räumt mit typischen Ausreden auf, die vom Anfangen abhalten. Beispiele aus der ganzen Welt liefern Ideen, wie sich Einzelpersonen und Gruppen für ihre Umwelt und Mitmenschen einsetzen. Das bietet Perspektiven, anzufangen und etwas auszuprobieren! Teil B fordert heraus, die eigene Positionierung zum Thema zu reflektieren und von ihr aus ins Handeln zu kommen: Was bedeutet es, nachhaltig zu leben? Was hilft persönlich und was als Gruppe, nachhaltig zu handeln? Jetzt gilt es, ganz konkret aktiv zu werden! Teil C liefert vertiefende Hintergründe und hilfreiche Einblicke rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ein Mut machendes und aktivierendes Buch für alle, die wissen wollen, wie sie gemeinsam mit anderen ihr Umfeld und ihre Jugendarbeit nachhaltig machen können. VitaStefan Hoffmann (Autor/Autorin)Dr. Stefan Hoffmann betreute mehr als 10 Jahre Jugendarbeits-Partnerschaften des EJW-Weltdienst. Nach einem fünfjährigen Auslandsaufenthalt mit seiner Familie in Burundi (Ostafrika) waren seine Schwerpunkte Nigeria und Eritrea. Die vielen internationalen Jugendbegegnungen prägten sein Nachhaltigkeitsbewusstsein. Immer stärker rückte durch die Auslandserfahrungen das Thema „Soziale Gerechtigkeit“ in den Fokus. Seine Haltung ist: „Wer, wenn nicht wir, hat es in der Hand?“ Er ist verheiratet und Vater von drei jungen Männern. Derzeit arbeitet er in einer großen diakonischen Einrichtung in Südhessen als systemischer Organisationsberater im Bereich Kinder, Jugend und Familie.

16,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Faltkarte
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. Du aller Welt und meines Lebens Anfang und Erfüllung machst alles neu alles Leid aller Tod Tränen Armut Schmerzen hinweg gewischt mit Deinem himmlischen Trost Du Erlöser wohnst in uns bei uns und wir in Dir in alle Ewigkeit und heute schon mitten im Aufruhr dieser Welt und meines Lebens stellst Du uns hinein in den weiten Raum Deines Neubeginns VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

11,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Kunstblatt 40 x 60 cm
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

8,50 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Kunstblatt DIN A3
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

6,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Kunstblatt DIN A4
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

4,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Lesezeichen
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

3,50 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Andrea Sautter - Postkarte
Andrea Sautter malt ihre Interpretation der Jahreslosung in diesem Jahr in Aquarelltechnik und schafft es auf beeindruckende Weise, die besondere Ausstrahlung dieser Technik auf die gedruckten Karten und Poster zu bringen. Dies gibt Ihren Jahreslosungs-Artikeln eine besondere Tiefe. Den Postkarten- und Faltkarten-Sets liegt jeweils eine Bildmeditation von Andrea Sautter bei. Du aller Welt und meines Lebens Anfang und Erfüllung machst alles neu alles Leid aller Tod Tränen Armut Schmerzen hinweg gewischt mit Deinem himmlischen Trost Du Erlöser wohnst in uns bei uns und wir in Dir in alle Ewigkeit und heute schon mitten im Aufruhr dieser Welt und meines Lebens stellst Du uns hinein in den weiten Raum Deines Neubeginns VitaAndrea Sautter (Illustrator/Illustratorin)Andrea Sautter lebt und arbeitet in Rosenfeld am Rande der Schwäbischen Alb. Autodidaktin, Weiterbildung an privaten Kunstakademien für zeitgenössische Kunst.

6,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Faltkarte
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. Siehe, ich mache alles neu! In einer Welt, die sich nach Hoffnung sehnt, aber nicht weiß, woher sie diese nehmen soll, scheint Hoffnung nur leeres Gerede zu sein. Mag sein, manche sprechen zwar von Hoffnung, meinen aber eigentlich Optimismus. Aber Hoffnung ist mehr als „es wird schon werden“, Hoffnung ist größer als unser begrenzter Horizont. Hoffnung hat ihren Grund in einem leeren Grab und trägt einen Namen: Jesus Christus. Mitten in einer hoffnungsvergessenen Welt darauf zu vertrauen, dass Gott uns nicht allein lässt – das ist Hoffnung: Zu glauben, dass das Leben stärker ist als der Tod. Zu vertrauen, dass Gott aus Scherben Neues schafft. Manchmal leuchtet das Neue schon jetzt zwischen den Ritzen einer alten Welt hindurch. Und der Tag wird kommen, an dem Gott wirklich alles neu macht: Wenn Tränen trocknen, Wunden heilen und seine Liebe den Hass für immer vertreibt. Welch ein Moment, wenn wir dann erkennen: Wir haben nicht vergeblich gehofft! Cornelius Kuttler VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

Ab 11,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Kunstblatt 40 x 60 cm
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

9,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Kunstblatt 60 x 90 cm
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

16,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Kunstblatt DIN A3
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

6,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Kunstblatt DIN A4
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

3,50 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Lesezeichen
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

Ab 2,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Hoffnungsvoll - Postkarte
Ein ausdrucksstarkes Motiv. Mit einer Bildmeditation von Cornelius Kuttler (bei Postkarten- und Faltkarten-Set). In ihrer unverwechselbaren Art hat Dorothee Krämer die Jahreslosung 2026 gestaltet. Ihre eindrucksvollen Motive erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die verschiedenen Ausführungen – angefangen bei Postkarte und Faltkarte mit Umschlag über Lesezeichen bis hin zu Kunstblättern in unterschiedlichen Größen – eignen sich hervorragend im Gemeindekontext, sind aber auch gern gesehene Mitbringsel. Siehe, ich mache alles neu! In einer Welt, die sich nach Hoffnung sehnt, aber nicht weiß, woher sie diese nehmen soll, scheint Hoffnung nur leeres Gerede zu sein. Mag sein, manche sprechen zwar von Hoffnung, meinen aber eigentlich Optimismus. Aber Hoffnung ist mehr als „es wird schon werden“, Hoffnung ist größer als unser begrenzter Horizont. Hoffnung hat ihren Grund in einem leeren Grab und trägt einen Namen: Jesus Christus. Mitten in einer hoffnungsvergessenen Welt darauf zu vertrauen, dass Gott uns nicht allein lässt – das ist Hoffnung: Zu glauben, dass das Leben stärker ist als der Tod. Zu vertrauen, dass Gott aus Scherben Neues schafft. Manchmal leuchtet das Neue schon jetzt zwischen den Ritzen einer alten Welt hindurch. Und der Tag wird kommen, an dem Gott wirklich alles neu macht: Wenn Tränen trocknen, Wunden heilen und seine Liebe den Hass für immer vertreibt. Welch ein Moment, wenn wir dann erkennen: Wir haben nicht vergeblich gehofft! Cornelius Kuttler VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

Ab 4,50 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Uli Gutekunst - Kärtchen
Ein ausdrucksstarkes Motiv der Jahreslosung 2026 für Kinder, gestaltet von Uli Gutekunst. Das Motiv ist als Postkarte, Kärtchen und als Poster (DIN A3) erhältlich. VitaUli Gutekunst (Illustrator/Illustratorin)Uli Gutekunst ist am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auf der Schwäbischen Alb. Nach dem Studium zum Gemeindediakon und dem anschließenden Grafikdesignstudium arbeitet er als selbstständiger Künstler und Grafikdesigner. Am liebsten würde er die ganze Zeit wandern, zeichnen oder lesen. Die Verbindung theologischer Perspektiven und künstlerischer Inspiration kommt in seinen Illustrationen und Motiven zur Jahreslosung zum Tragen.

5,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Uli Gutekunst - Kunstblatt DIN A3
Ein ausdrucksstarkes Motiv der Jahreslosung 2026 für Kinder, gestaltet von Uli Gutekunst. Das Motiv ist als Postkarte, Kärtchen und als Poster (DIN A3) erhältlich. VitaUli Gutekunst (Illustrator/Illustratorin)Uli Gutekunst ist am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auf der Schwäbischen Alb. Nach dem Studium zum Gemeindediakon und dem anschließenden Grafikdesignstudium arbeitet er als selbstständiger Künstler und Grafikdesigner. Am liebsten würde er die ganze Zeit wandern, zeichnen oder lesen. Die Verbindung theologischer Perspektiven und künstlerischer Inspiration kommt in seinen Illustrationen und Motiven zur Jahreslosung zum Tragen.

6,00 €*
Neu
Jahreslosung 2026 - Uli Gutekunst - Postkarte
Ein ausdrucksstarkes Motiv der Jahreslosung 2026 für Kinder, gestaltet von Uli Gutekunst. Das Motiv ist als Postkarte, Kärtchen und als Poster (DIN A3) erhältlich. VitaUli Gutekunst (Illustrator/Illustratorin)Uli Gutekunst ist am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern auf der Schwäbischen Alb. Nach dem Studium zum Gemeindediakon und dem anschließenden Grafikdesignstudium arbeitet er als selbstständiger Künstler und Grafikdesigner. Am liebsten würde er die ganze Zeit wandern, zeichnen oder lesen. Die Verbindung theologischer Perspektiven und künstlerischer Inspiration kommt in seinen Illustrationen und Motiven zur Jahreslosung zum Tragen.

6,00 €*
Neu
Klänge des Lebens
Die meisten Menschen tragen Fragen in sich: über das Leben, den Glauben und darüber, wie ein erfülltes und sinnvolles Leben gelingen kann. Solche Fragen besitzen eine enorme Kraft – sie eröffnen neue Perspektiven und unerwartete Möglichkeiten. Ein Leben lang. Josef-Friedemann John möchte durch sein Buch Menschen in Kontakt mit ihren Fragen bringen. Seine emotionalen und nahbaren Kurzgeschichten, poetischen Texte und ausdrucksstarken Fotografien inspirieren, über die Klänge des eigenen Lebens nachzudenken. Die Texte können in stiller Reflexion allein gelesen werden. Sie sind aber auch zum Einsatz in Gruppen und Gottesdiensten geeignet. Dort schaffen sie den Raum für tiefe und persönliche Gespräche. Hochwertige Medien in Form von Videos und Podcasts der Texte sowie digitale Fotos unterstützen die praktische Anwendung. Dieses Buch lädt dazu ein, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen und über die Perspektiven zu staunen – um das Leben in all seinen Klängen wahrzunehmen und anzunehmen. VitaJosef-Friedemann John (Autor/Autorin)Josef-Friedemann John wurde in Mecklenburg-Vorpommern geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend, bevor er über weitere Stationen seine heutige Heimat in der Bodenseeregion fand. Schon früh wurde sein Leben durch Musik, Kunst sowie Foto- und Videografie geprägt – eine Leidenschaft, die in seiner Familie verwurzelt ist. Diese kreativen Elemente bildeten später auch die Grundlage für seine heutige Selbstständigkeit „JJ Fotos & Musik“, in der er nicht nur Foto- und Videoaufträge übernimmt, sondern auch musikalisch Lebensereignisse wie Hochzeiten oder große Feiern gestaltet. Neben der Kunst und Musik spielte auch der Glaube immer eine zentrale Rolle in seinem Leben. Sein persönlicher Glaubensweg war von Höhen und Tiefen geprägt und führte ihn schließlich zur Entscheidung, eine theologische Ausbildung zu absolvieren. Diese Ausbildung wurde für ihn zu einer lebensprägenden Weichenstellung und legte den Grundstein für seinen heutigen Dienst als Diakon in der Badischen Landeskirche. Neben klassischen kirchlichen Aufgaben bleibt seine Liebe zur Musik und Fotografie ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit innerhalb der Kirche. Mit seiner Offenheit für neue Ideen und innovative Ansätze gründete er vor einigen Jahren das Projekt „Kirche für die Hosentasche“ – ein digitales Kirchenangebot, das Theologie, Musik und Kunst miteinander verbindet. Hier kann er seine verschiedenen Berufungen auf einzigartige Weise vereinen und Glaubensinhalte auf kreative, moderne Weise vermitteln. Neben all diesen Tätigkeiten entdeckte er im Rahmen dieses Projekts auch seine Leidenschaft für das Schreiben neu. Seine Texte spiegeln seine vielseitigen Interessen wider und verbinden tiefgehende theologische und gesellschaftliche Themen mit seiner persönlichen Erfahrung als Künstler, Musiker, Seelsorger und Mensch.

20,00 €*
Neu
Lichtbild Hoffnungsvoll
Mit dem Text der Jahreslosung 2026 und leuchtenden Farben hat Dorothee Krämer ein lichtstarkes Bild mit räumlicher Tiefe auf modernem und hochwertigem Acrylglas gestaltet. Jedes Lichtbild wird in eine stilvolle Filztasche verpackt. Das Bild kann aufgehängt oder mit dem separaten Holzständer aufgestellt werden. Das Bild wurde komplett in Deutschland entworfen und produziert. VitaDorothee Krämer (Illustrator/Illustratorin)Dorothee Krämer ist Künstlerin und Grafikerin aus Esslingen. Ihre Jahreslosung, Bilder und Kunstpostkarten erfreuen sich großer Beliebtheit, ebenso Ihre Vesper- bzw. Frühstücksbrettchen.

35,00 €*
Mit Gottes Segen durch das Jahr 2026
Hoffnung und Vertrauen für ein ganzes Jahr! 12 außergewöhnliche und wunderschöne Natur- und Landschaftsfotografien mit Bibeltext. Jedes der Kalenderblätter lädt zum Innehalten im Alltag ein und begleitet so durch das Jahr. Auf der Rückseite der Kalenderblätter steht jeweils eine kurze Andacht. Die Kalenderseiten haben Postkartenformat. Wertiger Aufstellkalender zum günstigen Preis.

Ab 2,20 €*
One Paper Escape Games 2
One Paper Escape Games schaffen mit wenig Material und Vorbereitung große Erlebnisse für Gruppen: Sie tauchen mit nur einem Blatt Papier in biblische Abenteuer ein und erschließen durch spannende Rätsel neue Zugänge. Die 15 neuen Games sind kürzer gestaltet und deshalb unabhängig von Erfahrung und Alter. Sie bestehen in der Regel aus nur einem Blatt Papier als Spielplan. Je Spielplan spielen 1 bis 5 Personen gemeinsam. Mehr Personen spielen parallel oder verschiedene Games. Die abwechslungsreich gestalteten Spielpläne können ausgedruckt oder in Druckqualität bestellt werden. Das Buch umfasst alle Informationen für die Spielleitung: Spielanleitungen, Abbildungen der Spielpläne, Lösungswege, Tipps sowie Impulse, um die Games inhaltlich zu integrieren. One Paper Escape Games 2 ist ein Praxisbuch für noch mehr Kontexte der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das mit seinen vielseitigen Spielformaten alle Rätselbegeisterten ab 10 Jahren faszinieren wird – auch im Freundeskreis. VitaAlexander Otto (Autor/Autorin)Alexander Otto, geboren 1986, ist mit Wiebke verheiratet. Er hat an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal studiert und anschließend eine Ausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Danach machte er eine berufsintegrierte Ausbildung zum Erzieher. In seinen elf Jahren als Jugendleiter der Ev. Kirchengemeinde Vluyn konnte er bisher vielseitig von Gott erzählen. Am liebsten wird er dabei mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitenden kreativ und denkt sich immer wieder neue Möglichkeiten aus, anschaulich und ansprechend von Gott zu erzählen.Wiebke Otto (Autor/Autorin)Wiebke Otto, geboren 1985, hat eine Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal und einen Bachelor in Sozialer Arbeit an der CVJM-Hochschule Kassel gemacht. Sie wohnt mit ihrem Mann Alexander und ihren beiden Töchtern in Neukirchen-Vluyn, wo sie in der Ev. Kirchengemeinde arbeitet. Sie liebt es, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In ihrer Freizeit schreibt und bastelt sie unglaublich gern. Dabei ist sie ständig auf der Suche nach neuen Ideen, um kreative Elemente mit dem Erzählen biblischer Geschichten zu verbinden.

22,00 €*
Neu
Sinn gesucht – Gott erfahren Basisschulung
Erlebnisse und Erfahrungen prägen das Menschsein. Deshalb ist Erlebnispädagogik eine wichtige Form des Lernens. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext geht noch weiter. Sie hilft Menschen, das Evangelium zu erleben. Angst und Vertrauen, Gerechtigkeit und Verantwortung, Zweifel und Hoffnung können den Blick zu Gott hin öffnen – auch im Alltag. Die Basisschulung aus der bekannten Reihe „Sinn gesucht – Gott erfahren“ erklärt, wie die Anwendung von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelingen kann. Hauptamtliche und Ehrenamtliche erhalten das nötige Praxiswissen, um erlebnispädagogische Übungen so anzuleiten, dass sie einen Zugang zum Glauben schaffen können. Dieses Buch enthält alle Schulungsinhalte, kompakt verteilt auf 4 Tage. Lernimpulse vermitteln die Inhalte und Übungen setzen diese in Erlebnis und Erfahrung um. Ein Handbuch für die Durchführung einer Schulung. Ein Begleitbuch für die Teilnahme an einer Schulung. Ein Praxisbuch für die persönliche Fortbildung. – Eine Basisschulung für alle, die bei Freizeiten und in Gruppen durch erlebnispädagogische Übungen die Erfahrung ermöglichen wollen: „Guck mal, so ähnlich ist das auch bei Gott!“ „Die Autorin und Autoren haben ein fundiertes Theorie- und Praxiswerk entwickelt, das einen praxistauglichen Leitfaden für eine qualitativ hochwertige Basisschulung Erlebnispädagogik gibt.“ (Stefan Westhauser, Leitung Institut für Erlebnispädagogik der CVJM-Hochschule) VitaHenry Esche (Autor/Autorin)Henry Esche, Jahrgang 1989, ist leitender Jugendbildungsreferent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Seit 2011 arbeitet er zudem in verschiedenen Kontexten als Wildnis- und Erlebnispädagoge mit dem Fokus auf Bildungsprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung partizipativer Bildungsformate für junge Menschen in kirchlichen und außerschulischen Kontexten.Denny Göltzner (Autor/Autorin)Denny Göltzner, Jahrgang 1993, ist Geschäftsführer beim CVJM Thüringen e.V. in Erfurt. 2019–2020 hat er am Institut für Erlebnispädagogik die Weiterbildung zum Erlebnis- und Wildnispädagogen absolviert. Seit einigen Jahren ist er zudem im Leitungsteam der Projektgruppe Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland. Seitdem nutzt er handlungsorientierte erlebnispädagogische Methoden v. a. im Bereich von Jugendfreizeiten und der Schulung von Ehrenamtlichen.Georg Klein (Autor/Autorin)Georg Klein, Jahrgang 1982, leitet die Fachstelle Erlebnispädagogik der Evangelischen Gemeindejugend (EGJ) in der Evangelischen Landeskirche in Baden und macht gerade eine Weiterbildung zum systemischen Supervisor. Davor war er als Stadtjugendreferent und „Jugendkirchengründer“ in Pforzheim aktiv. Als @Erlebnispädageorg ist es sein Anliegen, Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen aus dem christlichen Kontext miteinander zu vernetzen und Mitarbeitende in der evangelischen Jugendarbeit fit zu machen für gute Erlebnispädagogik. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Pforzheim.Göran Schmidt (Autor/Autorin)Göran Schmidt, Jahrgang 1983, arbeitet als Neulandentdecker und Kirchenpionier mit @cvjmbaumhauscamp, @freshx_baden und @campingkirche_baden in der Evangelischen Landeskirche in Baden in der Abteilung Missionarische Dienste. Er hat Sehnsucht nach einer Kirche und einem CVJM, die sich mutig aufmachen, Gottes Wirken in Jesus Christus in der Welt der Menschen zu entdecken und sich an seine Mission anschließen, um Menschen zu erreichen, zu inspirieren, zu heilen und zu retten. In seinem Camper, dem #ZuHauseBus, liebt er es zu reisen und zu leben und im #TinyGoeranHouse ist er momentan angekommen im Wald von Michelbuch. Er ist Mitglied der Fachgruppe für Erlebnispädagogik im christlichen Kontext im deutschen CVJM, leitet in einem Team die Baumhauscamp-Arbeit im „Netzwerk Baumhauscamp“ im CVJM Deutschland und versucht gerade, das Thema „Survival im christlichen Kontext“ weiterzudenken.Ulrike Teich (Autor/Autorin)Ulrike Teich, Jahrgang 1985, ist als Erlebnispädagogin und zertifizierter Coach seit 2017 beim CVJM Karlsruhe für den erlebnispädagogischen Bereich, den Outdoorpark, zuständig. Sie organisiert und konzipiert die erlebnispädagogischen Angebote im Outdoorpark und schult die Trainerinnen und Trainer. Seit 2021 leitet sie zusammen mit dem ZIP-Team eine Natursport- und Erlebnispädagogik-Weiterbildung in Karlsruhe. Sie ist Teil der Projektgruppe Erlebnispädagogik des CVJM Deutschlands.

Ab 20,00 €*